Diese sind Testverfahren, die mittels Messung von Wasserstoff in der Ausatemluft eine Milchzucker-, Fruchtzucker-, oder Sorbitunverträglichkeit nachweisen. Auch eine bakterielle Überbesiedlung des Dünndarms kann mit dieser Methode diagnostiziert werden.
Wann ist ein Atemtest sinnvoll?
- bei vermehrten Blähungen
- bei wiederholt auftretenden Durchfällen
Weitere Informationen zum H2-Atemtest finden Sie hier als PDF-Download.